Willkommen
Liebe Interessenten,
der Verein JugendKreaktiv ist eine neu gegründete Kulturinitiative, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich in verschiedenen Bereichen künstlerischen Schaffens und kreativer Ausdrucksmöglichkeiten zu erproben.
Ob sich die bei uns erworbenen Erfahrungen in späteren Berufen als hilfreich erweisen oder das Leben ganz allgemein als gestalterisches Hobby bereichern werden, wird die Zukunft zeigen.
Ihr Beitrag ist in jedem Falle als wertschöpfende Investition zu sehen!
**********************************************************************************************
Lust auf Gebärdensprache?
Hier seht ihr das Lied „Ich sag nein“ in Gebärdensprache…
**********************************************************************************************
Kreatives Schreiben für Kinder
Für Kinder von 8-12 Jahren
Du magst Fantasiereisen, du liest gerne und würdest auch gerne schreiben?
Doch wie funktioniert das mit der Kreativität?
Lass einfach deinen Gedanken freien Lauf und komm in meinen Kurs „Einfach losschreiben“.
Hauptsächlich werden Kreativitätstechniken erlernt, indem z.B. mit Anfangsbuchstaben von Wörtern, die eigene Person charakterisiert, oder ein Tier-ABC erstellt wird. Mit diesen Spielen wird die Assoziationsfähigkeit verbessert. Im Vordergrund steht der Spaß am Schreiben, ohne Druck und Zwang. In einer Fantasiereise können die Kinder entspannen und die Konzentration verbessern.
Der Kurs wird von Markus Fritsch, der als freier Journalist in Wetzlar lebt und arbeitet, gehalten.
Zu Grunde liegt das Buch von Dagmar Witschas und Brigitte Stiefenhofer,
„Kreatives Schreiben“, 3./4. Jahrgangstufe.
Gebühr: € 7,-
Anmeldungen unter 01788733203 und 01634283105.
**********************************************************************************************
Projekt mit der Liedermacherin NETTE
Kinder-Eltern-Freudestunden – mit Liedern (be-)stärken.
Singen ist Freude
Kinder ab 6 Jahre und ihre Eltern (auch Oma und Opa dürfen mitkommen ) singen gemeinsam und füreinander… wir üben Lieder aus “ich darf anders sein” ein und verbringen dabei eine fröhliche Stunde!
Unterstützt wird NETTE von ihrem Sohn Marcel Rudert.
Annette Rudert ist durch ihr Engagement an Schulen und Einrichtungen auch überregional bekannt. Sie unterstützt soziale Projekte, die sich mit Integration und Inklusion befassen.
Grundlage ist das Liederbuch „ Ich darf anders sein“, (empfohlen vom Kinderschutzbund).